
Behringer Xenyx 302 USB
13. August 2015
Absicherung von Veranstaltungen
26. August 2015Was ist ein Synthesizer?
Der Synthesizer ist ein elektronisches Tasteninstrument, welches für den Musiker oder Musikproduzenten die Möglichkeit bietet, individuelle und einzigartige Klänge auf synthetischem Wege zu kreieren und diese für die spätere Wiederverwendung oder Weiterverarbeitung in einem internen Speicher zu sichern. Der Synthesizer ist rein technisch betrachtet, eine Verkettung von verschiedenen, elektronischen Geräten, die gemeinsam zur synthetischen Klangerzeugung genutzt werden können. Jedes einzelne Gerät oder Modul hat hierbei eine ganz spezielle Aufgabe.
Die Grundwellenform einer Klangsynthese wird durch den sogenannten Oszillator erzeugt, welcher daher grundsätzlich als das Herzstück eines jeden Synthesizers angesehen wird. Moderne Oszillatoren sind imstande, die verschiedensten Wellenformen zu erzeugen, wodurch die unterschiedlichsten Klänge kreiert werden können. Von breit gefächerten Streicherteppichen bis hin zu warmen Pianosounds ist, je nach gewählter Wellenform, fast alles möglich. Zeitgemäße Synthesizer haben zumeist mehrere Oszillatoren, welche jeweils einzeln editierbar sind und deren beider Wellenformen zum Endklang zusammengemischt werden.
Synthesizer Doku
Jeder Synthesizer ist zudem mit mindestens einem Niederfrequenzoszillator, kurz LFO (Low Frequency Oszillator) ausgestattet, mit dessen Hilfe man direkt auf die Modulation der vom Oszillator erzeugten Wellenform eingreifen kann. Mit einem LFO ist es beispielsweise möglich, auf die Vibration eines Klangs Einfluss zu nehmen, um somit dessen Rhythmik und Grundschwingung zu verändern.
Ein weiteres sehr wichtiges Modul stellt der Frequenzfilter dar, dessen Aufgabe es ist, bestimmte Frequenzbereiche des Klangs herauszufiltern, um diese zu unterdrücken oder hervorzuheben. Mithilfe des Frequenzfilters kann somit gezielt das räumliche Volumen eines Klanges verändert werden.
Geschichte der Minimoog Synthesizer
In modernen Synthesizern finden sich neben den bisher aufgeführten Modulen noch zahlreiche Effekte, wie Chorus, Delay und Reverb und selbstverständlich sind alle gängigen Synthesizermodelle mit einer Midischnittstelle für die Kommunikation mit anderen miditauglichen Instrumenten, Computern oder Sequenzern ausgestattet.
Die Möglichkeiten der Klangerzeugung sind bei einem Synthesizer schier unbegrenzt und daher eignet sich das Instrument für alle erdenklichen Musikproduktionen. Synthesizer werden von verschiedenen Herstellern in sehr unterschiedlichen Ausführungen angeboten, wobei der Musiker oder Produzent schon im Vorfeld der Anschaffung abklären sollte, für welches Einsatzgebiet bzw. welche Instrumentierung der Synthesizer im Rahmen der geplanten Musikproduktion benötigt wird.