
Die besten sterben jung
16. Juli 2014
Was sind Insert- und Send-Effekte?
16. Juli 2014Der C-1 Hellraiser inspiriert den Gitarrenspieler nahezu neue Erlebnisse der musikalischen Kunst zu genießen. Er fordert den Gitarristen neu heraus, indem er ihm durch seiner nahezu grandiosen Verarbeitung neue Bereiche der Musik öffnet.
Eine Gitarre aus der C-1 Hellraiser Serie ist bereits zwischen 500-1000 Euro zu erhalten und bietet eine große Auswahl zwischen einer 6-7-8 Saiten Gitarre, einer Rechts und Linkshänder Gitarre und sogar als eine Bass Gitarre.
Aber wenden wir uns der C-1 Hellraiser Gitarre zu.
Das Modell Schecter C-1 Hellraiser FR BCH besteht aus einem soliden Mahagoni Korpus und einer Ahorndecke, die sich für starken Metallsound besonders gut auszahlt. Der eingeleimte 3 streifige Mahagoni Hals gibt der Gitarre eine enorme Stabilität und wirkt sehr einladend für jedermanns Hand. Der Hals ist feinpoliert und lässt die Gitarrensolos nur so davon gleiten. Mit einem Palisander Griffbrett und ausgefallenen Inlays, wirkt diese Gitarre sehr eindrucksvoll und Schmackhaft fürs Auge. Doch nicht nur wie beim Menschen kommt es auf das Äußere an, sondern wichtig sind natürlich auch die aktiven EMG 81TW/89 Pickups des Hellraiser.
Sie bieten ein optimalen Klangerlebnis und passen sich ganz individuell dem Gitarristen an. Dies kann durch den Coil Tap zum splitten beider Humbuckers angepasst werden. Dadurch öffnen sich Soundtechnisch viele Möglichkeiten, was aber die Soundleistung keineswegs beeinträchtigt und die Gitarre in jeder Einstellung sauber und makellos klingen lässt.
Der C1 Hellraiser entspricht einer Gitarre mit hohem Niveau und eignet sich hervorragend für erfahrene Gitarristen, die sich eine hochwertige aber dennoch günstige Gitarre anschaffen möchten.