
Unser Pioneer Djm 900 Nexus für Berlin
11. Mai 2013
Erfolgreiches Wochenende
26. Mai 2013Hallo und einen schönen Montag wünscht euch das Tontechnik – DJ Equipment Verleih Team von Cordless Veranstaltungstechnik!
Viele von Ihnen werden sicher schon einmal von einem „Receiver“ gehört haben, klar, werden viele denken, damit wird doch das TV Programm empfangen! Ja, das stimmt, als Receiver werden im allgemeinen als Empfangsgeräte betitelt. Dies kann, unter anderen, auch ein Satellitenfernsehempfänger sein.
Heute möchte wir Ihnen allerdings einen ganz anderen Receiver näher bringen, in diesem Fall sprechen wir von einen AV-Receiver. Ein AV-Receiver arbeitet als ein Hi-Fi Verstärker, der Ihre verschiedenen Audio- und Videoquellen auf analoge und digitale Ausgänge schalten kann. So schließt man zum Beispiel an die Eingänge eines solchen AV-Receivers Lautsprecher oder Fernseher aber auch Videoprojektoren oder Verstärker an. An den Ausgang kann man diverse Video- und Audioelektronik anschließen, damit meint man CD, DVD oder BlueRay Abspielgeräte, aber auch digitale Fotokameras oder Videokameras. Die Technik ist heute sogar schon soweit das AV-Receiver mitunter sogar über einen Netzwerkanschluss verfügen und somit mit dem Internet oder dem Heimischen Netzwerk kommunizieren können und so Netzwerkdateien aber auch Multimediainhalte aus dem Internet wiedergeben können.
Solche modernen AV-Receiver dienen dazu Ihnen einen erstklassigen Sound zu bieten der sich (fast) mit einem echtem Kinosaal messen kann. Denn diese AV-Receiver verfügen über einen sogenannten Mehrkanalsverstärker der in der Lage ist Surroundsound zu dekodieren und in erstklassigen Raumklang umzuwandeln.
Aber der Sound ist natürlich nicht alles, auch Videosignale können richtig aufpoliert werden und für hochauflösende Ausgabegeräte (wie Full-HD TVs) aufbereitet werden.
Heut zu tage sind AV Receiver wegen Ihrer Vielseitigkeit, was das umsetzen des Raumklangs betrifft, ein zentraler Baustein der meisten Heimkino-Anlagen.
Wer sich den Traum vom eigenen Heimkino erfüllen möchte, hat sicher schon genaue Vorstellungen wie alles klingen und aussehen soll. Natürlich will man das bestmögliche aus seinen Geräten rausholen und Bild und Ton bestmöglich umsetzen. Aber wissen Sie, wie Sie dies realisieren können?
Natürlich gilt es sich erst einmal zu entscheiden ob sie einen ebend vorgestellten AV-Receiver wollen, oder Ihr Heimkino durch eine Soundbar umsetzen möchten? Sollten Sie sich für ersteres entscheiden, müssen Sie vorab den richtigen AV-Receiver auswählen. Diese unterscheiden sich allerdings in vielen Komponenten. Es gibt AV-Receiver mit unterschiedlich vielen Ein- und Ausgängen, außerdem werden nicht immer gleich viele Medienformate unterstützt. Wie auch schon weiter oben angesprochen verfügen nicht zwangsläufig alle Geräte über einen Netzwerkanschluss und sind somit Internetfähig. Wer über den Receiver auch sein Bild aufbereiten lassen will, sollte darauf achten das der gewünschte AV-Receiver über einen sogenannten Deinterlace verfügt.
Sie sehen, es gibt hier wirklich eine ganze Menge Dinge zu beachten und Sie werden sich hier als Laie vielleicht sogar etwas überfordert fühlen. Eine gute Übersicht und Antworten auf Ihre Frage sowie aktuelle News rund um das Thema AV-Receiver finden Sie auf www.avreceivertest.de dieser Webseite.