
Ein toller Laden mit Riesenauswahl
17. Dezember 2014
Neues im Februar
12. Februar 2015Schlaginstrumente zählen zu den ältesten Musikinstrumenten. Man schätzt die Anzahl der verschiedenen Schlaginstrumente auf über 100. Die meisten Schlaginstrumente werden als Rhythmusinstrumente eingesetzt. Es gibt aber auch Instrumente mit denen man Harmonieren und Melodien spielen kann. Hierzu zählen das Glockenspiel, das Vibraphon oder das Xylophon.
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Schlaginstrumenten. Zum einen Membranophone. Hier wird der Ton durch das Schwingen einer Membran erzeugt, wie zum Beispiel bei einer Trommel. Durch die Größe und Form des Korpus, auf dem die Membran gespannt ist wird ein spezifischer Ton erzeugt. Im Gegensatz dazu wird bei der Idiophonen der Ton dadurch erzeugt, dass der Korpus selber klingt. Hierfür ist die Triangel ein gutes Beispiel.
Das bekannteste Schlaginstrument ist das Schlagzeug. Es handelt sich streng genommen nicht um ein Instrument, sondern um eine Kombination verschiedener Schlaginstrumente. Das Standard Schlagzeug besteht aus fünf verschiedenen Trommeln und vier Becken. Gespielt wird das Schlagzeug mit Stöcken, Besen (vorwiegend beim Jazz), Filzschlegeln und den Fußpedalen. Beim Jazz finden vorwiegend kleinere Trommeln Verwendung. In der Rockmusik werden gerne größere Trommeln oder auch eine zweite Bassdrum verwendet. Durch die größere Auswahl an Trommeln , Becken und Percussioninstrumenten bietet sich natürlich eine enorme musikalische Vielfalt.